Salomon Sense Ride Test

Salomon Sense Ride erweitert das Repertoire

salomon sense ride 1Der Sense Pro war einst einer der beliebtesten Salomon Trailrunningschuhe. Sein leichtes Design, der kompakte Sitz und der tolle Grip auf verschiedensten Untergründen machten den Sense Pro zu einem eurer Lieblinge. Mittlerweile hat die Sense Familie nicht nur durch den Light Trailschuh Sense Marin Zuwachs bekommen, sondern ganz neu ist jetzt der Sense salomon sense ride 2Ride. Von seinen Geschwistern unterscheidet er sich jedoch ein wenig.

Dabei handelt es sich vor allem um die Vibe Technologie in der Mittelsohle, einige kennen sie vielleicht aus der Sonic Reihe. Die Mittelsohle des Sense Ride besteht aus verschiedenen Teilen, EnergyCell+ Schaum und zwei Opal salomon sense ride 3Dämpfungselementen. Diese Elemente arbeiten zusammen, um die Vibrationen des Fußaufsatzes zu reduzieren und dem Läufer eine optimale Rückmeldung zu geben. Um dieses Feedback nochmal (im Vergleich zur Sonic Reihe) zu verbessern, sind die Opal Elemente in der Mittelsohle durchgängig. Insgesamt hat der Ride als das Potential euch auf langen Trailruns zuverlässig und komfortabel ans Ziel bringen.

Der Sense Ride kommt mit einigen S-Lab Features

salomon sense ride 4

Die Außensohle mit Premium Wet Traction Rubber ist den aktuellen S-Lab Modellen sehr ähnlich, was für viel Grip auf (fast) allen Untergründen sorgen wird. Außerdem kommt der Sense Ride mit ProFeel Film und Flexkerben, was für ordentlich Schutz und Flexibilität sorgen wird.

salomon sense ride 5

Der Sense Ride bringt wie gesagt viele Features der S-Lab Schuhe mit und hat so das Potential zum absoluten Geheimtipp zu werden. Er wiegt etwas weniger als ein Sense Pro und hat doch viele S-Lab Features, wie Endofit um den Mittelfuß zu stabilisieren an Bord. Somit lässt sich die Ähnlichkeit zum Salomon S-Lab Sense Ultra nicht leugnen….

Passform und erste Kilometer im neuen Salomon Sense Ride

salomon sense ride 6

Die Füße finden bequem Platz in ihm und man bekommt den Eindruck, dass er auch ein treuer Ultrabegleiter werden könnte. Auch die Dämpfung fühlt sich äußerst angenehm und komfortabel an, ohne dabei zu couchig zu wirken. Der Grip ist wie immer über alle Maße erhaben und auch Endofit legt sich schön an den Fuß an, sodass man schon das Gefühl bekommt, einen Racing Schuh zu tragen.

 

 

Keine Kommentare
Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert