Trailrunning-Strecken

TRAILRUNNING STRECKEN MÜNCHEN: WIR ZEIGEN WO´S GEHT RUND UM MÜNCHEN UND IN DEN BERGEN!

Die Trailrunning Guide-Autoren Christian Reichart und Andreas Purucker veröffentlichen exklusiv für LAUFBAR Trailrunning-Strecken mit Schwerpunkt Münchner Berge und Umland. Aber auch den ein oder anderen Abstecher weiter weg werdet ihr interessant finden, denn Laufen kann man fast überall. Jeden Monat präsentieren Andreas und Christian eine neue Tour mit GPS Download-Möglichkeit und jeder Menge Tipps für konditionsstarke Breitensportler. Fühlt euch eingeladen, spannende Touren in den Bergen, im Münchner Umland sowie auf den Inseln Europas zu entdecken.

Vielen von euch sind die beiden abenteuerlustigen Läufer aus ihrem Buch vom Bergverlag Rother bekannt:

TRAILRUNNING-GUIDE MÜNCHNER BERGE

34 spannende Lauftouren zwischen Ammergau und Chiemgau

Trailrunning Guide Münchner Berge

Das Buch aus dem Rother Verlag gibt es bei lauf-bar.de!

Einige wollen eben hoch hinaus – neben Bergsteigern, Wanderern, Mountain-Bikern zieht es auch Läufer auf alpine Pfade. Warum? Weil es in den Bergen einfach die besten Strecken gibt. In keiner anderen Laufdisziplin ist der Anspruch an Geschicklichkeit und Ausdauer größer. Nirgendwo sonst findet der ambitionierte Trailrunner mehr Landschaft und mehr Abwechslung. Berglaufen schärft die Sinne und macht atemlos.

Der Trailrunning-Guide Münchner Berge ist euer idealer Begleiter. Für Laufsportler, die längere Distanzen und Bergauf-Passagen suchen. Für alle, die trittsicher sind und deren Herz höher schlägt beim Anblick eines Gipfels, einer Alm oder eines Gebirgspanoramas.

HIER bei LAUFBAR erhältlich: Jetzt kaufen.

LAUFBAR INSIDE – TRAILRUNNING STRECKEN MÜNCHEN

Es ist soweit – Der Startschuss zur neuen LAUFBAR inside Serie ist gefallen: Jeden Monat stellen wir im LAUFBAR magazin eine neue Trailrunning-Strecke vor. Wir freuen uns über euer Feedback zu den einzigartigen Trailrunning-Touren.

Jede Tour unserer Trailrunning Laufstrecken München Serie beinhaltet:

  • Optimale Anreisemöglichkeiten auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ausführliche Streckenbeschreibungen mit Highlights
  • Einschätzung Schwierigkeitsgrad
  • Distanz / Höhenmeter
  • Kurzvideo
  • GPX Datei zum Download
  • Kartenmaterial
  • Ausrüstungstipps
  • Fantastische Fotos

Exklusiv für euch entdeckt und dokumentiert! Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachlaufen und freuen uns über jeden Kommentar!

März 2023: Trail Run von Herrsching nach Andechs

Februar 2023: Trail Run im Ebersberger Forst

Januar 2023: Isar-Trails durch die Pupplinger Au

Dezember 2022: La Palma Teil 2 – Barrancos und Abenteuer-Trails

November 2022: Trail Running im Altmühltal

Oktober 2022: La Palma Teil 1 – „Schmugglerbucht“ und Vulkanroute

September 2022: One Way-Trail im Karwendel: von der Fleischbank zum Kompar

August 2022: Trail Mittenwald – Hochlandhütte – Wörnerkopf

Juli 2022: Trail Kienjoch – Graswanger Gipfelrunde

Juni 2022: Trail Grasköpfl – einsame Vorkarwendel-Tour in der Nähe des Sylvensteinspeichers

Mai 2022: Trail Hirschhörnlkopf – zweifaches Gipfelglück in Nachbarschaft von Jachenau und Walchensee

April 2022: Trail Running Mangfalltal – Strecke am Fluss mit Parcours-Charakter

März 2022: Trail Running Riegsee & Aidlinger Höhe – im Angesicht der Zugspitz-Region

Februar 2022: Trail Running Tutzing – prominentes Ufer und Voralpen-Feeling am Starnberger See

Haftungsausschluss

Wir haben alle Touren dieses Lauf-Blogs sorgfältig überprüft und die Details nach bestem Wissen recherchiert. Für die Richtigkeit und für mögliche Gefahren auf den Strecken übernehmen weder die Blog-Autoren noch das Laufbar-Team jegliche Haftung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen. Seid euch bitte bewusst, dass Bergsport grundsätzlich und Trailrunning im Besonderen risikoreich sein können.

Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns über Kommentare und Anregungen zu unserem Lauf-Blog.

Teilen: