MIZUNO LAUFBEKLEIDUNG
Japanische Sportbekleidung hautnah erleben
Mizuno Laufbekleidung verbindet modernste Technologien mit traditioneller japanischer Handwerkskunst und sorgt so für erstklassigen Komfort und Leistung. Mit Innovationen wie der wärmespendenden Breath Thermo-Faser und der kühlenden Ice Touch-Technologie ist Mizuno die ideale Wahl für Sportler, die auf Funktion und Qualität setzen. Die Marke engagiert sich zudem seit den 1990er-Jahren für Nachhaltigkeit und Umweltprojekte und bleibt ihren Werten konsequent treu – perfekt für alle, die Wert auf hochwertige, verantwortungsbewusst hergestellte Laufbekleidung legen.
Nachhaltigkeit bei Mizuno
Mizuno ist ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Sportbranche. Seit der Gründung im Jahr 1906 steht das Unternehmen für Werte wie Verantwortung, Integrität und die Förderung des Sports zum Wohle der Gesellschaft. Bereits 1991 – lange bevor Nachhaltigkeit ein zentrales Thema in der Sportindustrie wurde – startete Mizuno das Crew21 Project, eine globale Umweltinitiative. Diese Initiative zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen des Unternehmens zu minimieren und ökologische Nachhaltigkeit konsequent in die Produktion von Sportartikeln zu integrieren. 2021 feierte Mizuno 30 Jahre Crew21 und blickte auf drei Jahrzehnte voller Engagement für eine nachhaltigere Zukunft zurück.
In der Mizuno Laufbekleidung fließen diese Werte direkt in die Produktentwicklung ein. Der Fokus liegt auf langlebigen Materialien, die nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch eine umweltschonende Produktion überzeugen. Mizuno verwendet in der Herstellung zunehmend recycelte und biologisch abbaubare Materialien, um den Ressourcenverbrauch zu senken und Abfall zu vermeiden. Darüber hinaus optimiert Mizuno kontinuierlich die Lieferketten, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und energieeffiziente Produktionsprozesse zu fördern.
Diese nachhaltige Denkweise und das Engagement von Mizuno tragen dazu bei, dass Läufer hochwertige Bekleidung tragen können, die im Einklang mit der Umwelt steht. Indem das Unternehmen auf innovative, ressourcenschonende Methoden setzt, bleibt Mizuno seinem Motto treu: Sport und Verantwortung in Einklang zu bringen und Athleten nachhaltige Ausrüstung zu bieten, die ihren sportlichen Zielen gerecht wird und gleichzeitig den Planeten schützt.
Die Technologien in der Mizuno Laufbekleidung: Innovation für höchste Performance
Mizuno Laufbekleidung ist bekannt für ihre technologischen Innovationen, die das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg entwickelt und verfeinert hat. Eine der herausragenden Technologien ist die Breath Thermo-Faser. Diese speziell entwickelte Faser hat die Fähigkeit, durch Körperfeuchtigkeit Wärme zu erzeugen und ist daher ideal für kalte Wetterbedingungen. Schon 1994 fand Breath Thermo in den japanischen Nationaltrikots bei den Olympischen Spielen Anwendung und setzt seitdem Maßstäbe in der Funktionsbekleidung.
Eine weitere Schlüsseltechnologie von Mizuno ist Ice Touch. Diese Faser hat eine kühlende Wirkung auf der Haut und sorgt selbst bei intensiven Läufen für ein angenehmes Körpergefühl. Perfekt für heiße Sommertage, verhindert Ice Touch das Überhitzen, sodass Läufer auch bei hohen Temperaturen leistungsfähig bleiben.
Bist du also auf der Suche nach dem passenden Outfit zu deinen Mizuno Laufschuhen, wirst du bei uns garantiert fündig.
Die Geschichte von Mizuno: Japanische Tradition und innovative Laufbekleidung
Mizuno hat sich in der Sportwelt einen Namen gemacht, der für Qualität, Innovation und Umweltverantwortung steht. Gegründet im Jahr 1906 in Osaka, Japan, durch Rihachi Mizuno und seinen Bruder Rizo, begann das Unternehmen mit dem Import und Vertrieb von Baseball-Equipment. Schon früh engagierte sich Mizuno in der Förderung des Sports und trug zur Verbreitung der Sportkultur bei. Die Leidenschaft und Innovationskraft der Marke brachten ihr eine lange Erfolgsgeschichte ein, die sich auf zahlreiche Sportarten und weltweite Bekanntheit erstreckt.
In den 1980er- und 1990er-Jahren setzte Mizuno neue Maßstäbe für Sporttechnologie. Die Erfindung der Wave-Technologie revolutionierte das Laufschuhdesign und brachte außergewöhnliche Dämpfung und Stabilität. Diese Technologie findet sich bis heute in den Laufschuhen von Mizuno und ist nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil für eine sanfte Landung und optimale Unterstützung beim Laufen. Gleichzeitig entwickelte Mizuno progressive Sportbekleidung, darunter die „Breath Thermo“-Faser, die Wärmeerzeugung durch Körperfeuchtigkeit ermöglicht und in den japanischen Nationaltrikots für die Olympischen Winterspiele 1994 erstmals Anwendung fand. Weitere bahnbrechende Technologien wie „Ice Touch“, „Freshplus“, „Nightlite“ und „DryLite“ machten die Marke zu einem Vorreiter im Sportsektor.
Neben Innovation und Funktionalität sind Mizuno auch humanitäre und ökologische Werte wichtig. 1991 startete das Unternehmen das Crew21 Project und proklamierte 2006 anlässlich des 100. Geburtstags die Initiative „Sports for all children“, um weltweit benachteiligten Kindern Zugang zu Sport zu ermöglichen. Wer heute Mizuno Laufbekleidung trägt, spürt das Engagement und die Tradition der Marke, die Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint. Mizuno ist mehr als ein Name – es ist eine Verbindung von japanischem Erbe und zukunftsorientierter Innovation.