Deine Daten wurden erfolgreich gespeichert.
Sobald der Artikel wieder auf Lager ist, informieren wir dich umgehend.
Dein laufbar-Team
Beschreibung für UltraSPORTS Buffer 500g Dose (laktosefrei)
Spezifikation für UltraSPORTS Buffer 500g Dose (laktosefrei)
Unverträglichkeit war gestern - ab jetzt gibt´s den ultrasports Buffer und Refresher nur noch laktosefrei! Wie gewohnt vereinen auch die laktosefreien Varianten Qualität, Kompetenz und Wirkung. Ultra Buffer -L ist der Kohlenhydrat- und Natriumlieferant während der Leistung
Der Leistungsdrink Ultrasports Buffer (laktosefrei) im Detail:
Konzentrierte Energie
Gut zur Ernährung des Muskels bei Krämpfen
auch zur nährstoffmäßigen Vorbeugung von solchen Überlastungen
Leistungssteigernd
Geschmacksrichtung: Mango-Orange
Bei sportlichen Belastungen ist eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme entscheidend, da bereits eine Verringerung des Flüssigkeitshaushaltes unseres Körpers zu substantiellem Leistungsabfall führt. Bei Ausdauerbelastungen, die mit vermehrter Schweißbildung verbunden sind, sollte deshalb der Flüssigkeitsersatz unbedingt gesichert sein.
Isotonische Getränke versorgen den Körper optimal mit Flüssigkeit- ohne unangenehme „Nebenwirkungen".
Natrium ist besonders bei langen, mehrstündigen sportlichen Belastungen in warmer Umgebung von enormer Wichtigkeit. Mit erhöhter Leistungsintensität und Umgebungstemperatur verliert der Körper zunehmend Schweiß und mit diesem auch Natrium. Die Folgen eines Natriummangels gehen weit über Muskelkrämpfe hinaus. Es muss folglich schon während der Belastung auf ein besonders natriumreiches Getränk geachtet werden.
Verzweigtkettige Aminosäuren steigern bei körperlicher Aktivität die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit, da sie direkt von der Muskulatur zur Energiebereitstellung genutzt werden können. ULTRA Buffer reduziert die Gefahr von Übertraining.
Die spezielle Zusammensetzung der Eiweiße im ULTRA Buffer ist maßgeblich verantwortlich für die Balancierung von sportbedingter Ammoniakanflutung im Blut. Ammoniak entsteht bei allen intensiven und lang andauernden, körperlichen Aktivitäten und wirkt sich negativ auf die Ausdauerkapazität aus.
Natriumhydrogenkarbonat verbessert die Leistungsfähigkeit besonders bei Belastungen, die im anaeroben Bereich stattfinden. Das subjektive Ermüdungsgefühl nimmt unter gleicher Belastungsintensität ab. Die Leistungsfähigkeit bei höchst intensiven und bis zur Erschöpfung durchgeführten Aktivitäten hingegen wird enorm verbessert.
Chrom verhilft zu mehr Leistungsfähigkeit und erhält die Gesundheit.
ULTRA Buffer- entwickelt zur Leistungssteigerung- ist exakt auf die besonderen Ernährungserfordernisse des Leistungssports abgestimmt. Durch seinen hohen Anteil an basischen Nährstoffen ist ULTRA Buffer besonders magenfreundlich.
Empfehlung: Jeweils 250 ml ULTRA Buffer 1 Stunde sowie 15 Min. vor Belastungsbeginn und während der Belastung.
Spezifikation
Inhaltsstoffe | Kohlenhydrate+ Proteine+ Aminosäuren+ Elektrolyte |
---|---|
Anwendung | Während der Belastung |
Geschlecht | Unisex |
Sonderaktion | Sale |
Marke | Ultra-Sports |
Inhaltsstoffe | Kohlenhydrate+ Proteine+ Aminosäuren+ Elektrolyte |
---|---|
Anwendung | Während der Belastung |
Geschlecht | Unisex |
Sonderaktion | Sale |
Marke | Ultra-Sports |
Tipp vom Experten:
Martin
Experte bei laufbar
"Um das eigene Training effektiver zu gestalten und genauer zu steuern empfehlen sich Uhren mit Pulsmesser und GPS. Dadurch kann während des Trainings darauf geachtet werden in den richtigen Trainingsbereichen zu trainieren.
Besonders bei Intervall- oder Tempotraining kann eine Uhr dabei helfen das richtige Tempo zu finden. Auch im Wettkampf trägt eine Uhr dazu bei nicht zu schnell loszulaufen und das Tempo bis zum Ende des Wettkampfes beizubehalten. Den Stand der Regeneration kann man ebenfalls mit den modernen Uhren gut überwachen."
Besonders bei Intervall- oder Tempotraining kann eine Uhr dabei helfen das richtige Tempo zu finden. Auch im Wettkampf trägt eine Uhr dazu bei nicht zu schnell loszulaufen und das Tempo bis zum Ende des Wettkampfes beizubehalten. Den Stand der Regeneration kann man ebenfalls mit den modernen Uhren gut überwachen."
Martin
Experte bei laufbar