SPORTEINLAGEN
Machen deinen Laufschuh noch besser!
Sporteinlagen für Läufer sind speziell angefertigte Einlegesohlen, die in Laufschuhen getragen werden, um den Komfort, die Stabilität und die Leistung beim Laufen zu verbessern. Dabei werden die Standard-Einlegesohlen durch die individualiserten Sohlen ersetzt.
Warum sollte ich Sporteinlagen zusätzlich tragen?
Sporteinlagen (Laufeinlagen) werden individuell an die Bedürfnisse und Fußanatomie des Läufers angepasst und können verschiedene Zwecke erfüllen:
- Unterstützung: Sporteinlagen können zusätzliche Unterstützung für den Fußgewölbebereich bieten, insbesondere für Läufer mit flachen oder hohlen Fußgewölben. Dies kann dazu beitragen, Überpronation (ein nach innen gerichtetes Einrollen des Fußes) oder Supination (ein nach außen gerichtetes Abrollen des Fußes) zu korrigieren und die Fußausrichtung zu verbessern.
- Dämpfung: Einlagen können auch Stoßdämpfung bieten, um die Belastung der Gelenke während des Laufens zu verringern. Dies ist besonders wichtig für Läufer, die lange Strecken zurücklegen oder auf harten Oberflächen wie Asphalt laufen.
- Druckverteilung: Durch die individuelle Anpassung können Sporteinlagen dazu beitragen, den Druck gleichmäßig über den Fuß zu verteilen, was dazu beiträgt, Druckpunkte zu reduzieren und das Risiko von Überlastungsverletzungen wie Plantarfasziitis oder Schienbeinschmerzen (Shin Splints) zu minimieren.
- Stabilität: Einlagen können auch die Stabilität des Fußes und des Knöchels verbessern, was die Gefahr von Verletzungen (Distorsionstraumata) durch unzureichende Kontrolle während des Laufens verringern kann.
- Komfort: Nicht zuletzt können Sporteinlagen den allgemeinen Komfort verbessern, indem sie den Fuß besser an den Schuh anpassen und mögliche Reibungspunkte (Blasenbildung) reduzieren.
CURREX Sporteinlagen
Eine der bekanntesten Marken bei Sporteinlagen ist das Hamburger Unternehmen Currex. Die CURREX RUNPRO Sporteinlage ist eine auf den Laufsport optimierte Sporteinlage. Durch die Ausprägungen „Low“, „Medium“ und „High“ lässt sie sich nahezu individuell an jeden Fuß anpassen.
Insgesamt bieten Currex-Sporteinlagen eine Kombination aus Komfort, Unterstützung, Anpassbarkeit und Leistung, die sie für viele Läufer zu einer attraktiven Wahl macht.
FORMTHOTICS Sporteinlagen
Formthotics-Sporteinlagen sind besonders bei Läuferinnen und Läufern beliebt, da sie Unterstützung für das Fußgewölbe, Stabilität und gleichzeitig eine effektive Stoßdämpfung bieten können. Dies kann dazu beitragen, die Belastung der Gelenke während des Laufens zu verringern und das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
Formthotics Sporteinlagen lassen sich thermisch verformen und an den Fuß anpassen.
Lunge GOMAX Sporteinlagen
Die Lunge GOMAX Sporteinlage verleiht deinem Laufschuh mehr Komfort und deinem Fuß mehr Halt und Stabilität im Laufschuh. Die GOMAX wird wie alle Lunge Lauf- und Walkingschuhe in Deutschland produziert. Die Lunge Manufaktur in Mecklenburg-Vorpommern produziert hochwertige Laufschuhe und Walkingschuhe komplett in Deutschland.
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Sporteinlagen von CURREX, FORMTHOTICS oder LUNGE?
Um die Unterschiede zwischen den Sporteinlagen von Currex, Formthotics und Lunge Gomax zu verdeutlichen, betrachten wir verschiedene Aspekte:
-
Anpassbarkeit und Individualisierung:
- Currex: Currex bietet verschiedene Modelle von Sporteinlagen an, die auf unterschiedliche Fußtypen und Laufstile zugeschnitten sind. Die Einlagen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um eine gewisse Individualisierung zu ermöglichen.
- Formthotics: Formthotics-Einlagen werden oft durch Erwärmung und Anpassung an die individuelle Fußform des Trägers angepasst, wodurch eine maßgeschneiderte Passform entsteht.
- Lunge Gomax: Informationen zu spezifischen Anpassungsmöglichkeiten sind für Lunge Gomax nicht verfügbar, aber sie könnten auch an die individuelle Fußform angepasst werden.
-
Unterstützung und Dämpfung:
- Currex: Currex-Sporteinlagen bieten dynamische Unterstützung und Dämpfung, die sich an die Bewegungen des Fußes anpassen können. Sie sind darauf ausgelegt, die natürliche Fußfunktion zu unterstützen und gleichzeitig Stabilität zu bieten.
- Formthotics: Formthotics-Einlagen bieten individuelle Unterstützung für das Fußgewölbe und können dazu beitragen, biomechanische Ungleichgewichte zu korrigieren. Sie bieten auch eine effektive Stoßdämpfung, um die Belastung der Gelenke zu reduzieren.
- Lunge Gomax: Es liegen keine spezifischen Informationen zu den unterstützenden und dämpfenden Eigenschaften vor.
-
Material und Konstruktion:
- Currex: Currex-Sporteinlagen bestehen oft aus leichtem und atmungsaktivem Material, das eine gute Luftzirkulation im Schuh ermöglicht. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Materialien und Konstruktionen verwenden können.
- Formthotics: Formthotics-Einlagen bestehen typischerweise aus formbarem Schaumstoffmaterial, das sich an die Fußform anpasst. Sie bieten eine gute Balance zwischen Unterstützung und Komfort. Das Material ist wasserabweisend und hat eine enorm hohe Haltbarkeit!
- Lunge Gomax: Informationen zu den Materialien und der Konstruktion von Lunge Gomax sind nicht verfügbar.
-
Preis und Verfügbarkeit:
- Currex: Die Preise für Currex-Sporteinlagen können je nach Modell und Händler variieren, liegen aber oft im mittleren bis gehobenen Preisbereich. Die CURREX RUNPRO Sporteinlage liegt bei 45 Euro.
- Formthotics: Formthotics-Einlagen sind etwas teurer als die Currex Sporteinlagen und liegen zwischen 60 und 80 Euro. Die Anpassung ist im Preis inbegriffen.
- Lunge Gomax: Die Lunge GOMAX kostet in etwa 40 Euro.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl der richtigen Sporteinlage von individuellen Faktoren wie Fußform, Laufstil, Trainingsintensität und eventuellen Fußproblemen abhängt. Es kann hilfreich sein, verschiedene Modelle auszuprobieren und gegebenenfalls eine professionelle Beratung durch einen Orthopäden, Podologen oder Fachhändler in Anspruch zu nehmen. Wir beraten dich dabei gerne bei unseren Laufanalysen.