TRAILRUNNINGSTÖCKE
Dein Begleiter in schwierigem Gelände!
Trailrunning erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ein immer wichtiger werdender Teil stellt dabei die Ausrüstung dar, um sicher durch das schwierige Gelände zu kommen. Trailrunning Stöcke sind dabei neben der Laufweste ein wichtiges Accessoire. Die hohe Qualität und richtige Anwendung der Stöcke garantieren Spaß und Erfolg bei der jungen Sportart!
1948 – die Geburtsstunde des Marktführers LEKI
1948 gründeten Karl und Gertrud Lenhart in Kirchheim unter Teck die Holzdrechslerei „Karl Lenhart, Plastik + Metall“, nachdem sie nach dem zweiten Weltkrieg aus Böhmen nach Deutsch land kamen. Als leidenschaftlicher Skifahrer war er unzufrieden mit den damals schweren Bambusstöcken und überlegte, wie man die Stöcke verbessern könnte. Er nutzte den Maschinenpark und sein Wissen aus dem Flugzeug-
bau, um die ersten Griffe, Teller und Aluminiumstöcke zu produzieren – leicht und haltbar. Der Grundstein der LEKI Lenhart GmbH war gelegt.
Die Namensgebung LEKI entstand durch die Gründer und deren Firmensitz in Kirchheim unter Teck:
LEKI = LENHART & KIRCHHEIM
Der beste Stock und Handschuh der Welt für jedermann, das ist LEKIs Vision! Mit Friederike und Markus Lenhart geht das Unternehmen in die mittlerweile dritte Generation der Inhaberfamilie über. Die beiden Geschäftsführer Martin Rominger und Matthias Hatt führen das Unternehmen gemeinsam mit ihrem jungen und dynamischen Team in die Zukunft.
HIGH END PRODUKTE
LEKI arbeitet leidenschaftlich daran, langlebige Produkte mit außergewöhnlichem Wert zu schaffen. Es ist die Prämisse, High-End Leistung mit Sicherheit und Komfort zu kombinieren. LEKI konsultiert Experten und Profisportler während des Entwicklungsprozesses, um das einzigartige Qualitätsniveau zu gewährleisten. Mehr als 250 Patente sind ein Beweis für das Innovations- und Qualitätsniveau
von LEKI.
Made in Europe
Der Großteil der Produkte von LEKI wird in einer modernen Fertigungsstätte in Tschechien hergestellt. Die größten Vorteile des europäischen Standorts sind die lokalen Lieferketten und der schnelle Versand.
Dadurch entfallen lange Lieferwege und die gesamte Lieferkette bis ins kleinste Detail kann gesteuert werden.
FX steht für FOLDABLE & EXCHANGEABLE
Zuverlässige und langlebige Produkte waren schon immer ein großer Teil der LEKI-DNA. Die FX
Technologie ist der nächste Schritt in Richtung Service und Reparatur. Mit der patentierten FX
Technologie lassen sich das Unterteil und das unterste Mittelteil innerhalb weniger Minuten
austauschen – schnell und leicht für jedermann.
So wird der Lebenszyklus deines LEKI Produkts auf einfache Weise verlängert.
Unter folgendem Link zeigen wir dir ein Video vom Exchange-Prozess bei Faltstöcken: Reparatur von Faltstöcken